Urlaubstrends abseits der Pisten
Brrrr, war das kalt. Bei -15 Grad haben meine Kameramann Damian und ich die Tiroler Berge unsicher gemacht. Das hat selbst ab und zu die Drohne „kaltgestellt“. Denn für die ntv Service Redaktion haben wir unter anderem verschiedene Schlitten getestet … Weiterlesen
Eine Geschichte, viele Kanäle
Neues Jahr, neues Seminar und dann noch eins, auf das ich mich besonders freue: Crossmedialer Journalismus. Eine Geschichte auf mehreren Plattformen zu erzählen, ist eine Herausforderung, aber auch eine Chance. Das habe ich bereits bei meinen zwei großen crossmedialen WDR-Projekten … Weiterlesen
Live, live, live
Das war eine richtig schöne Veranstaltung: Die Preisverleihung des Otto von Guericke-Preises 2022. Live zu moderieren macht mir einfach unheimlich viel Spaß. Wenn ich dann noch auf so interessante und außergewöhnliche Forschende als Talkgäste treffe, macht es meinen Einsatz perfekt. … Weiterlesen
Vom Winter in den Frühling
In den letzten Monaten war so viel los, dass es hier auf meinem Blog ziemlich still wurde. Eigentlich ein gutes Zeichen für mich als freiberufliche Journalistin und Dozentin, aber ihr sollt natürlich auch auf dem Laufenden gehalten werden: Für ntv … Weiterlesen
Warum Online-Workshops so Spaß machen
Drei Tage lang im virtuellen Raum miteinander verbunden sein, zusammen arbeiten und Spaß haben. Wer hätte vor Corona gedacht, dass sich meine Workshops zum Thema „Drehen und Schneiden mit dem Smartphone“ so gut auch online umsetzen lassen. Diesmal hatte ich … Weiterlesen
Meine virtuellen Workshops
Corona hat uns auch in der Lehre gezwungen umzudenken. Anfangs war ich doch noch etwas skeptisch, gerade weil ich viele Seminare mit berufspraktischen Übungen gebe. Aber was soll ich sagen!? Es funktioniert! Zwar anders, aber am Ende meiner Workshop-Tage sehe … Weiterlesen
Endlich wieder Seminare…
Dass, was mir der Ausbruch der Pandemie mal wieder klar gemacht hat: Nichts ist selbstverständlich! Umso mehr habe ich mich gefreut, als Ende Juli endlich wieder Präsenz-Seminare möglich waren, und ich zu „meinen“ Akademien in Hamburg und Essen reisen durfte. … Weiterlesen
Ein Preis, ein Preis!
Yeah! 🎉 So eine schöne Nachricht in nicht ganz einfachen, Corona-gebeutelten Zeiten: Unser WDR- Special „Altes Handwerk- Vor dem Aus?“ hat den zweiten Platz in der Kategorie „Crossmedial“ beim Medienpreis Mittelstand NRW gewonnen! Ich habe mich sehr über die Auszeichnung gefreut, … Weiterlesen
Anna in den Bergen
Für n-tv Extra Wintersport war ich von Dezember bis Januar mehr in Bayern und Österreich unterwegs als bei mir zuhause in Köln. Schön war es, aber auch schön anstrengend. Denn insgesamt habe ich neun Filme organisiert, gedreht und geschnitten. Dafür … Weiterlesen
WDR-Reihe: Altes Handwerk- Vor dem Aus?
Im Frühjahr hatte ich begonnen mich meiner WDR-Reihe „Altes Handwerk- Vor dem Aus?“ zu widmen. Was anfangs „nur“ als Social Media-Projekt für den facebook-Kanal vom Verbrauchermagazin MARKT angedacht war, wurde plötzlich größer und größer. Aber man wächst ja mit den … Weiterlesen
Premiere an der Medienakademie Ruhr
Seit diesem Jahr bin ich auch als Dozentin an der Medienakademie Ruhr in Essen tätig. Bei meiner Premiere durfte ich 14 Teilnehmer für das Drehen und Schneiden mit dem Smartphone begeistern. Draußen brannte die Sonne bei Rekordtemperaturen um die 40 … Weiterlesen
1. Seminar des Jahres
Neun Teilnehmer und nur einzige Teilnehmerin: Männer-Überschuss beim Workshop „Videointerviews geben und selbst erstellen“ für die Heinrich Böll-Stiftung NRW- das hatte ich auch noch nie! Der Jüngste 17 Jahre alt, der Älteste Mitte 50. Als Dozentin finde ich es einfach immer … Weiterlesen
Schnee, Schnee, Schnee
Wenn ich erzähle, dass ich für die n-tv Ratgeber Redaktion in die österreichischen Alpen zum Drehen fahre, höre ich meistens „Oh, Du hast es ja gut…“ Stimmt auch! Aber die wenigsten denken darüber nach, wie anstrengend es ist, wenn man … Weiterlesen
Sportlicher Jahresausklang
Mit Schnappschüssen von meinen letzten Produktionen möchte ich mich bei allen bedanken, die mit mir in diesem Jahr zusammengearbeitet haben. Sei es vor oder hinter der Kamera, als Seminarteilnehmer oder Kollege: Vielen Dank für das Vertrauen, den großen Spaß und … Weiterlesen
Seminar: Mobile Reporting
Mittlerweile hat mich das Mobile Reporting-Fieber richtig gepackt- und zwar auch als Dozentin! Über die Heinrich-Böll-Stiftung NRW hat die GRÜNE Ratsfraktion in Wuppertal ein Seminar zu diesem Thema bei mir gebucht. Von der 5 Shot-Regel über die wichtigsten Apps und das … Weiterlesen
Berlin, Berlin!
Sportlicher Höhepunkt des Sommers nach der Fußball-WM!? Ganz klar, die Leichtathletik-Europameisterschaft in Berlin! Ob im Olympiastadion, in der Public Viewing Area am Breitscheidplatz oder im EM-Club des Deutschen Leichtathletik Verbandes (DLV): Meine Tage als Reporterin waren lang, aber voller spannender … Weiterlesen
Im Vision Gold-Sommerfieber
Von wegen Sommerpause! Meine Kameramänner Philipp Jung und Nico Herrmann haben mit mir in den letzten Wochen so einige Schweißtropfen auf unseren Drehtagen für Vision Gold Olympics (n24/WELT) verloren. Aber es hat riesigen Spaß gemacht! Unter anderem haben wir von Hochspringer … Weiterlesen
Online & Hörfunk beim WDR
Mit dem Smartphone losziehen, Bilder drehen und Interviews führen: seit kurzem habe ich Mobile Reporting für mich entdeckt. Für die Social Media- Redaktion von Markt, dem Verbrauchermagazin beim WDR, habe ich Ende Juli die „Helden der Hitze“ und „Azubis verzweifelt … Weiterlesen
Neues Sportmagazin auf WELT
Ende Mai hab ich zum ersten Mal für das neue Sportmagazin Vision Gold Runners gedreht. Morgens um 7:30 Uhr stand ich schon mit meinem Kameramann Philipp im Niddapark von Frankfurt und habe das Team von parkrun getroffen. Ehrenamtlich und mit … Weiterlesen
Anna auf Instagram
Ihr findet mich jetzt auch auf Instagram: Schaut doch mal auf meinem Profil reporter_anna vorbei! Dort gibt es von mir berufliche News rund um meine Reporter-Einsätze, aber auch, was ich so privat erlebe. Außerdem werde ich regelmäßig Insta-Stories posten.
Im Einsatz für die Heinrich-Böll-Stiftung NRW
Eine Staatsanwältin, Studenten, Psychologen und Kommunal-Politiker: Meine Teilnehmer/innen im Seminar „Interviewtraining für Non-Profit-Organisationen“ war ein bunt gemischter „Haufen“. Auch dadurch vergingen die 1,5 Seminartage wie im Flug. Wir hatten ja auch viel zu tun: Vom gesetzten Interview über die Statement-Übung … Weiterlesen
Social-Media-Tagesreporterin beim WDR
Auf diese neue Aufgabe habe ich mich sehr gefreut: Social-Media-Tagesreporterin für die WDR Programm-gruppe Service und Verbraucherfragen. Das heißt, dass ich nun regelmäßig u.a. für die Redaktionen Servicezeit und Markt vor allem auf Facebook im Einsatz bin. Meine Aufgaben: Grafiken … Weiterlesen
Dreh mit Gina Lückenkemper
Mit Gina Lückenkemper und ihrem Trainer Uli Kunst zu drehen, macht immer Spaß. Die beiden sind ein ganz besonders inniges Team, und das merkt man sofort. Für Vision Gold habe ich die beiden in Leverkusen getroffen. Seit Anfang des Jahres trainiert … Weiterlesen
2 Wochen Fachhochschule – 12 Filme!
Meine VJs Hamed und Ronny haben zusammen mit meinen Studentinnen und Studenten in zwei Wochen 12 Filme gedreht und geschnitten. Was für ein Output! Da darf ich als Dozentin schon stolz sein, oder? Mich freut es zudem immer wieder, was … Weiterlesen
Servus 2017, hello 2018!
Die letzen Drehtage des Jahres habe ich im verschneiten Tirol verbracht: mit supernetten Protagonisten und einem Kamerateam, auf das ich mich immer wieder freue, wenn wir zusammenarbeiten dürfen! Mit diesem kleinen Eindruck möchte ich mich von 2017 verabschieden. Kein einfaches … Weiterlesen
Auf der Neurologischen Intensivstation
Auf der Intensivstation der Neurologie des Kurpfalzkrankenhauses in Heidelberg steht der Patient im Mittelpunkt. Fachlich wie auch zwischenmenschlich geht es rund um die Uhr allein um das Wohl der schwer erkrankten Menschen. Das haben wir als Produktionsteam den ganzen Tag … Weiterlesen
König Fußball in der Kritik
Bekommt der Fußball zu viel Aufmerksamkeit und unterdrückt dadurch andere Sportarten? Ein spannendes Thema, zu dem der Deutschlandfunk zu seiner 7. Sportkonferenz eingeladen hatte. Drei Stunden lang habe ich die Podiumsdiskussion mit Dr. Rainer Koch, DFB-Vize, Thomas Köhler, Olympia-Gold Speerwurf, … Weiterlesen
Algen auf dem Teller- schmeckt das!?
Sie sind grün, rot oder braun, oft meterlang und sehr glitschig- Algen! Dass man die essen kann, irgendwie nicht vorstellbar. Aber es gibt sie jetzt auch ganz frisch bei uns im Supermarkt! Und deswegen habe ich für die WDR Servicezeit … Weiterlesen
Im Test für n-tv Ratgeber: PC-Doktoren aus der Ferne
Der Computer macht Probleme, doch was tun? Oftmals ist der direkte Gang in den Fachmarkt nicht möglich, die Hilfe aber sofort nötig. Für solche Situationen gibt es Online-Reparaturdienste oder Service-Hotlines. Doch können diese im Notfall wirklich weiterhelfen? Für n-tv Ratgeber … Weiterlesen
Vision Gold auf n24 geht weiter
Seit Herbst ist das Sportmagazin Vision Gold auf n24 nach einer Pause wieder am Start! Ich durfte den Olympia-Kader für Karate beim Training begleiten, denn die Sportart ist in Tokyo 2020 zum ersten Mal olympisch. Auf Jonathan Horn, Jana Bitsch … Weiterlesen
Voller Reportereinsatz
I did it! Und ich würde es sofort wieder tun! Der beste Reportereinsatz meines Lebens: ein Tandemsprung aus 4000 Meter Höhe! Und nach diesem Adrenalin-Kick durfte ich auch noch als Co-Pilotin mitfliegen- was ein Tag! Der ganze Beitrag ist demnächst … Weiterlesen
Medientag an der FH in Köln
Zum Medientag hat die Fachhochschule des Mittelstands FHM in Köln SchülerInnen und Studierende eingeladen, und ich durfte den Workshop „Moderation“ leiten. Welche Aufgaben hat ein Moderator? Wie setze ich meine Körpersprache richtig ein? Und last but not least: Wie ist … Weiterlesen
Ab in die Berge für n-tv
Als Bayerin freut es mich natürlich immer besonders, wenn ich in den Bergen drehen darf. Für die n-tv Ratgeber Redaktion habe ich zwei Drehtage im wunderschönen Tirol umsetzen können. Seefeld und Innsbruck standen auf dem Programm, das Thema: „E-Biken in … Weiterlesen
Backstage bei „Tarzan“
Gleich zwei Mal durfte ich im April und Mai Musical-Luft in Oberhausen schnuppern: Für die Produktionsfirma Mhoch4 haben wir zusammen mit dem neuen Tarzan-Darsteller Josh Strickland gedreht. Nachdem DSDS-Sieger und Musical-Star Alexander Klaws im Metronom Theater aufgehört hatte, schwingt sich … Weiterlesen
Fit in den Frühling mit dem WDR
Die ein oder andere Speckrolle hat sich über den Winter wahrscheinlich bei jedem von uns angesammelt. Daher habe ich im Auftrag des WDR für die Redaktion Servicezeit drei Fitness-Beiträge produziert und dabei verschiedene Anbieter ausprobiert, die alle draußen im Freien … Weiterlesen
Und Action!
Einen Fernsehbeitrag von der Idee bis zum Schnitt komplett selber gestalten – das stand bei meiner Studiengruppe Medienkommunikation & Journalismus im März auf dem Plan. 17 Studierenden, aufgeteilt in Teams, sollten ein aktuelles Thema in einem Kurzbeitrag erzählen. Hierbei kam … Weiterlesen
Neue Vorlesung
Gute Interviews führen ist eine Kunst! Doch wie stellt man die richtigen Fragen, um wichtige Antworten zu bekommen? Gar nicht so einfach! Das haben auch meine Studenten der Fachhochschule des Mittelstands FHM in der Vorlesung „Interviews & Mediencoaching“ gemerkt. Welche … Weiterlesen
Achtung, neue Fotos!
Frau Schubert braucht neue Fotos für die Website! Also zogen wir los: mein Lieblingsfotograf Torsten Kärsch und Freundin sowie Künstlerin Tanja Schmiechen. Drei Stunden ging es mit Kamera und Koffer kreuz und quer durch Köln. Wie waren tief unten in … Weiterlesen
Last but not least…
Ein Jahr geht zu Ende, ein Jahr mit vielen Höhen und Tiefen! Ich bin dankbar, dass ich immer wieder so viele liebenswerte Menschen um mich herum habe, seien es Freunde oder Arbeitskollegen. Das ist nicht selbstverständlich, und deshalb möchte ich … Weiterlesen
Neues Themengebiet
Seit September lerne ich jetzt auch im Bereich Ernährung ständig dazu: Zusammen mit drei weiteren Kolleginnen produzieren wir künftig für die WDR Servicezeit verstärkt Filme zu diesem Themengebiet. Auftakt war unsere Bio-Woche, hier der Link zu meinem Beitrag: Sind Bio-Lebensmittel wirklich … Weiterlesen
Für n-tv im Einsatz: Erinnerung an Rio!
Über ein Monat ist bereits vergangen, seitdem die Olympischen Spiele 2016 Geschichte sind. Da schwelge ich doch gerne nochmal in Erinnerungen, denn in dieser Zeit habe ich als Reporterin eine ganze Menge erlebt! Hier meine vier Filme, die ich zusammen … Weiterlesen
10 Jahre Förderverein Kinderpalliativnetzwerk Essen e.V.
Wenn Kinder oder Jugendliche so krank sind, dass sie sterben werden, ist das unheimlich traurig und schlichtweg nicht fassbar. Umso wichtiger ist dann aber auch, dass sie und ihre Familien bestens versorgt werden und zwar mit einem medizinischen, pflegerischen, psychosozialen … Weiterlesen
Take off to Rio de Janeiro!
Am 02.08. ging es für mich im Team von Schmidt Media, dem DOSB-Medienpartner, zu den Olympischen Sommerspielen 2016! Drei Wochen lang habe ich als Reporterin aus dem Deutschen Haus, dem Treffpunkt der Olympiamannschaft, Journalisten und Vertretern aus Politik sowie Wirtschaft, berichtet. … Weiterlesen
Unter den Läufern für Vision Gold
Europameisterschaft in Amsterdam und Olympische Spiele in Rio- klar, dass wir Vision Gold-Reporter uns aufgemacht haben, um die Leichtathleten, genauer gesagt die Läufer, zu besuchen. Sprinterin Gina Lückenkemper und die Hürdenläufer Cindy Roleder & Gregor Traber sind die Protagonisten in … Weiterlesen
Was ein Team!
Anfang Mai ging es für mich nach Potsdam. Genauer gesagt zum Sportpark Luftschiffhafen. Dort am Olympiastützpunkt Brandenburg trainieren unter anderem die Modernen Fünfkämpfer: Olympiasiegerin Lena Schöneborn, Annika Schleu und Janine Kohlmann sowie Deutscher Meister Patrick Dogue und Christian Zillekens. Die Disziplinen: … Weiterlesen
Versteckte Kameras im Einsatz!
Für die WDR Servicezeit haben meine Kollegin Iris Rohmann und ich mit versteckter Kamera gedreht! Das Thema: die Masche der unseriösen Pelzankäufer. „Kaufe Pelze aller Art“, „Bis zu 5000 Euro für Pelzmäntel“ – so locken sie mit ihren Kleinanzeigen in der … Weiterlesen
Neuer Dozentenauftrag
Teammanagement, Präsentation und Moderation heißt meine neue 30-stündige Vorlesung an der Fachhochschule Mittelstand in Köln. Welche Teamrollen gibt es? Wie visualisiere ich meinen Vortrag am besten und welche Aufgaben übernimmt der Moderator in einer Veranstaltung? Anhand von vielen Übungen habe ich … Weiterlesen
Unterwegs für „Vision Gold“
Seit Januar bin ich im Reporter-Team für das Sportmagazin Vision Gold auf n24. Monatlich werden die 22-minütige Reportagen über die Athleten der deutschen Olympiamannschaft vom DOSB-Medienpartner Schmidt Media produziert. Ob im Training, im Wettkampf oder auch ganz privat: Wir sind dabei, wenn … Weiterlesen
Fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
Fernsehen ist Teamarbeit! Reporter, Kameramann, Assistent und Protagonist: Alle müssen an einem Strang ziehen, erst dann wird das Ergebnis, der Film, richtig gut! Und das ist nicht immer so einfach… Deshalb möchte Ich DANKE sagen für die vielen tollen, lustigen, nachdenklichen, erstaunlichen, … Weiterlesen
Fertig!!!
18 Minuten ist sie lang, meine Wirtschaftsreportage „Deutschland allein zu Haus – Wirtschaftsfaktor Singles“ für die Redaktion n-tv Ratgeber. Die Drehorte: Berlin, Hamburg, Köln, Reken im Münsterland und auf dem Segelschiff zwischen Kiel und Dänemark. Immer mehr Menschen in Deutschland leben alleine, … Weiterlesen
TV-Seminar im Oktober
Von der Recherche über den Dreh und Schnitt bis zur Vertonung und anschließender Anmoderation- meine Studenten haben im einwöchigen Blockseminar „Einführung in den TV-Journalismus“ ganz schön was zu tun. „Spenden statt Schenken“ oder „Junge Gründer in Köln“ waren unter anderem … Weiterlesen
Fracking- ein umstrittenes Thema
In Hannover moderiere ich heute für die Rudolf-von-Bennigsen-Stiftung und die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit. Das Thema der Veranstaltung: „Ist umweltverträgliches Fracking möglich?“ Als Experten an meiner Seite sind Prof. Dr. Hans-Joachim Kümpel (Präsident der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe) und Dr. Cornelia … Weiterlesen
Wie erzähle ich Geschichten noch besser?
Storytelling für Doku und TV-Journalismus lautet das Seminar im Filmhaus Köln, an dem ich zwei Tage lang teilgenommen habe. Unser Dozent: Ron Kellermann. Er feilte an unserem Handwerk, wie man eine Geschichte noch spannender und strukturierter erzählen kann. Ob Heldenreise … Weiterlesen
1. European Games
Müde, aber glücklich über viele neue Eindrücke und Begegnungen bin ich aus Baku, Azerbaidschan, zurück. Vom 12.6.-28.6.15 fanden dort ersten European Games statt. Ob als Reporterin in den Stadien oder als Moderatorin auf der Bühne des Medienclubs, die Arbeit mit dem Team … Weiterlesen
25 Jahre Digitale Medien
Ein tolles Jubiläum hat sich die Hochschule Furtwangen für ihre Fakultät Digitale Medien ausgedacht- und ich war als Moderatorin mittendrin. Nachmittags startete der media.camp mit interessanten Vorträgen, abends ging es mit dem feierlichen Programm weiter. Höhepunkte für mich: die spannenden … Weiterlesen
Eröffnungsfeier des „Atelier No. 5“
Das war ein lustiger und spannender Abend! Zum ersten Mal durfte ich eine Auktion moderieren und Kunstbegeisterte animieren, ordentlich Geld auszugeben. Anlass war die Eröffnungsfeier des “Atelier No. 5″ in Köln ; neun Kunstobjekte kamen unter den Hammer! Und wer … Weiterlesen
TV-Seminar im April
Von Modebloggern über die aktuellen Baustellenverzögerungen in Köln bis hin zu den besten Grilltipps: das waren nur einige der Themen, die meine Studenten im Blockseminar “Einführung in den TV-Journalismus” an der Fachhochschule des Mittelstands recherchiert, organisiert und gedreht haben. So … Weiterlesen
Man lernt nie aus…
Nach einem intensiven, zweitägigen Moderationscoaching bei Martina Lenz in Köln bin ich voller Tatendrang und freue mich auf neue Einsätze, ob “on air” oder auf der Veranstaltungsbühne!
Neues Showreel geht online!
Achtung! Achtung! Neues Showreel ist fertig! Ich freue mich auf Feedback, Anregungen und natürlich Buchungen als Reporterin „on air“ oder Moderatorin.
Glück ist klein und manchmal vierblättrig
Wieder ist ein Jahr vorbei und 2015 steht vor der Tür! Die vergangenen Monate waren vollgepackt mit vielen schönen Reportereinsätzen und interessanten Begegnungen. Einer meiner letzten Drehs hat mich zu Europas größtem Glücksklee-Produzenten geführt: 3 Millionen Körbchen Glück auf 25.000 … Weiterlesen
Wer wird Behindertensportler des Jahres?
Heute findet ein ganz besonderer Dreh statt und zwar im Deutschen Sport & Olympia Museum in Köln: die Behindertensportler des Jahres werden geehrt. Und wir von Schmidt Media sind natürlich dabei!
Jetzt geht’s los!
Der Startschuss für mein aktuelles Showreel ist gefallen! Heute ist der erste Schnitt-Tag, und ich freue mich jetzt schon auf das Endprodukt. Ein bisschen dauert es aber sicher noch, schließlich soll das Showreel ja richtig gut werden. 🙂
Einsatz für die neuste Technik
I(ch) F(ahr) A(b) auf Berlin- die Internationale Funkausstellung ruft! Im Auftrag von Mhoch4 produziere ich für Gerätehersteller Beko einen Imagefilm. Zwei Drehtage, voller Einsatz und ein super Team…
These boots are made for walking
Auch wenn ich Baumärkte und Fußball echt toll finde, bei Schuhen erfülle ich dann doch jedes Klischee über Frauen! Daher war der Dreh auf der Düsseldorfer Schuhmesse GDS für die Produktionsfirma Mhoch4 für mich eindeutig mehr Vergnügen als Arbeit…
Just awesome!
Drei aufregende und sehr interessante USA-Wochen liegen hinter mir! Von Washington über Las Cruces (New Mexico) nach New York: Dank des Journalistenstipendiums von RIAS Berlin habe ich völlig neue Einblicke in die amerikanische Denkweise und Arbeitswelt erhalten. Ein echtes Geschenk, … Weiterlesen
Auf Wiedersehen, Sotschi!
Abflug nach Deutschland. Sbasíbo, Sotschi, für eine tolle Zeit mit vielen wunderbaren Eindrücken, liebenswerten Kollegen und besonderen Menschen im Deutschen Haus!
Start zu Anna’s Talk
Mal nicht nur über Sport quatschen! Das durfte ich in Anna’s Talk, den wir während der Olympischen Winterspiele insgesamt zehnmal produziert haben. Bei Eiskunstläufer Peter Liebers ging es zum Beispiel über Heiratsanträge und Technoparties:
Olympische Winterspiele 2014
Mit ganz viel Vorfreude im Gepäck bin ich vor drei Tagen in Sotschi gelandet, um als Reporterin für Schmidt Media, den Medienpartner vom Deutschen Olympischen Sportbund, im Deutschen Haus zu arbeiten. Das liegt im Mountain Cluster in Krasnaja Poljana und soll … Weiterlesen
Stolz wie Bolle
Ich habe es geschafft!!! Ich bin bei dem dreiwöchigen USA-Journalistenprogramm der RIAS BERLIN KOMMISSION dabei! Im März geht’s los: 1 Woche Washington, 1 Woche New York und eine Woche “Schnuppern” bei einem amerikanischen Fernsehsender. Dieses Stipendium ist ein tolles Vorweihnachtsgeschenk, … Weiterlesen
Neue Aufgabe als Moderatorin!
Ob KinderKinder, Deepwave oder Gute Tat.de– gemeinnützige Projekte und ihre Macher aus Hamburg und Umgebung sind Thema in meiner TV Sendung PRIMA, die ich mit großer Freude seit kurzem moderiere. Der monatlich erscheinende Charity-Talk wird über den Regionalsender TideTV ausgestrahlt und vom Verein Sponsoren … Weiterlesen
Journalistenvisum beantragt…
…und zwar für die Olympischen Winterspiele in Sotschi 2014!!! Im Februar bin ich 3 Wochen lang als rasende Reporterin unter anderem im Deutschen Haus mitten in den Bergen des Kaukasus unterwegs.
Veranstaltungsmoderation in Hamburg, Part 2
Und wieder bin ich in Hamburg im Einsatz! Ich moderiere eine weitere Veranstaltung der Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration, die im Rahmen der Hamburger Freiwilligenstrategie 2020 stattfindet. Das Thema: Engagement der Generationen- Chancen und Herausforderungen für Jugendliche und Senioren.
Dozenten-Einsatz an der FHM
Eine Woche lang bin ich Dozentin an der Fachhochschule Mittelstand (FHM) in Köln und begleite meine Studenten bei ihren ersten TV-Beiträgen. Von der Recherche über den Dreh bis zum Schnitt- all das gehört zum Handwerk eines Fernsehjournalisten.
Veranstaltungsmoderation in Hamburg, Part 1
Auf geht’s nach Hamburg! Dort moderiere ich in der Handwerkskammer eine Veranstaltung zum freiwilligen Engagement. Mein Auftraggeber ist die Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration. Ich freu mich drauf!
Imagefilm-Produktion mit Maxi
Kennen Sie schon Maxi, die Bauspar-Expertin!? Die weiß alles rund um’s Bausparen, ist als rasende Reporterin für die Finanzberatung FMH unterwegs und trifft bei ihren Recherchen sogar prominente Kollegen!
In der Welt der Computerspiele
Fünf Tage lang war ich mittendrin statt nur dabei und habe die weltweit größte Video- und Computerspielemesse Gamescom das erste Mal hautnah erlebt. Da kann es nur heißen: Die, “die irgendwas mit Medien macht”, trifft die, die “irgendwas mit Computerspielen machen”: Viel … Weiterlesen
WDR Servicezeit
Da hab ich mich richtig gefreut: die Redaktion der WDR Servicezeit hat mich auf ihrer Homepage in die “Hall of Fame” der freien TV-Autoren aufgenommen. Bitte klicken!
Imagefilm-Produktion für Hochtief
Spannende Einblicke durfte ich beim Dreh für die Online-Karriereseite von HOCHTIEF erleben: mitten in der Baustelle vom “Kö-Bogen” in Düsseldorf, ausgestattet mit Bauhelm und Sicherheitsschuhen.
Technik-Highlights in Hannover
Ab morgen bin ich fünf Tage lang als Reporterin für die Produktionsfirma Mhoch4 auf der HANNOVER MESSE im Einsatz. 170 Aussteller auf 4500 Quadratmeter- das wird meine Füße freuen! Aber ich bin gespannt, was die Industriebranche an technischen Neuheiten so … Weiterlesen
PRIMA auf TideTV im Februar
Wie spannend es ist, als Au-pair-Mädchen in Hamburg zu arbeiten, das hat mir die Italienerin Alessandra in meiner letzen PRIMA-Ausgabe erzählt:
Tschüss 2012, Hallo 2013!
Für den letzten Beitrag des Jahres hatte ich das Glück mit einem Schornsteinfeger drehen zu dürfen. Schon seit 50 Jahren ist Hilmar Breuer auf den Dächern Kölns unterwegs. Wenn das mal kein perfekter Glücksbringer für das neue Jahr ist! In diesem … Weiterlesen
Reportereinsatz unter Wasser
Ein Dreherlebnis der anderen Art war mein Reportereinsatz im Crashkurs Tauchen: Theorie und Praxis erlernen Anfänger eigentlich an einigen Wochenenden. Mein Tauchlehrer Boris hat es aber ausnahmsweise für mich ermöglicht, den Open Water Diver in 2,5 Tagen zu machen. Natürlich … Weiterlesen
Seminar TV-Moderation
Auch ich habe mal wieder die “Schulbank” gedrückt und an der Summerschool TV-Moderation der Deutschen Welle Akademie teilgenommen. Inhalt des einwöchigen Workshops war unter anderem das Schreiben von Moderationen, Interviewführung und sicheres Auftreten vor der Kamera im Studio. Das hat richtig Spaß … Weiterlesen
Ab sofort Einsatz als Dozentin
Vier Tage lang habe ich als Gastdozentin mit viel Freude an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) unterrichtet. Wie setze ich ein Thema bildlich um? Was muss man vor dem Dreh mit dem Kamerateam alles beachten? Und worauf kommt es beim … Weiterlesen
Neuer Auftraggeber: WDR Servicezeit
Künftig bin ich auch als Autorin für die WDR Servicezeit unterwegs! Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen, Ernährung oder Multimedia: Von montags bis freitags dreht sich hier alles um Informationen und Ratschläge für Verbraucher. Ich freue mich auf spannende Geschichten!